Kita "Rappelkiste" in Eicklingen

Unsere DRK Kita "Rappelkiste" liegt in Eicklingen, in der Samtgemeinde Flotwedel, rd. 3.275 Einwohner haben dort ihr Zuhause. 
Daneben befinden sich die OGS Flotwedel und die Grundschule Eicklingen. In direkter Nachbarschaft liegen die DRK Kita "Zwergenkiste" und der Sportplatz des TUS Eicklingen. 

Öffnungszeiten:

  • Vormittagsgruppen: 8 bis 12 Uhr
  • Integrationsgruppe: 7:30 bis 14:30 Uhr (mit Mittagessen)
  • Ganztagsgruppen: 8 bis 15 Uhr (mit Mittagessen)
  • Frühdienst: 7 bis 8 Uhr
  • Mittagsdienst: 12 bis 13 Uhr
  • Spätdienst: 15 bis 16 Uhr
Gruppenstruktur

Wir betreuen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und bieten ein Mittagessen an.

Wir betreuen:

  • 25 Kinder in zwei Vormittagsgruppen
  • 75 Kinder in zwei Ganztagsgruppen
  • 18 Kinder in einer Integrationsgruppe
    In der alle Kinder auch aus Nachbargemeinden gemeinsam - mit und ohne Behinderungen - von vier Fachkräften betreut werden. Die Integrationskinder erhalten im Kindergarten ihre Therapien, zzt. Ergo- und Sprachtherapie.

Wir sind:

  • 16 sozialpädagogische Fachkräfte
  • 1 heilpädagogische Fachkraft
  • 2 Hauswirtschaftskräfte
Unsere Räumlichkeiten

Drinnen und draußen

Wir arbeiten im Teiloffenem Konzept und bieten den Kindern 8 verschiedene Funktionsräume an:

  • Bewegungsraum
  • Kreativraum
  • Speiseraum
  • Flexiraum
  • Bauraum
  • Theaterraum
  • Natur- und Forscherraum
  • Bücherei


Zudem wird täglich unser großes Außengelände mit einer Fläche von rd. 2.500 qm genutzt.

Aktivitäten
  • Wöchentlicher Wald-Tag
  • Wöchentliches Koch- und Backangebot
  • Chor Angebot
  • Gruppenausflüge, z. B. Ponyhof, Feuerwehr, Bauernhof
  • Eltern-mit-mach-Tage
  • Verschiedenste Feste z. B. Laternenfest
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit
  • Die Bildung der Kinder auf spielerische Art und Weise
  • Projektarbeit mit den Kindern
  • Elternarbeit
  • Bildungs- und Lerngeschichten
  • Brückenjahr
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern: z.B. benachbarte Grundschule, TUS Eicklingen

Wir arbeiten teiloffen

Ab 9 Uhr werden acht Funktionsräume für alle Kinder geöffnet, damit sie Ihren Bedürfnissen nachgehen können.