Ein zukunftsweisendes Versorgungskonzept mit familienähnlichen Strukturen lässt die Pflege in den Hintergrund treten und stellt das gemeinsame Leben und die hauswirtschaftliche Verrichtung voran. Die individuellen Bedürfnisse an Begleitung und Unterstützung stehen im Vordergrund.
Dem Wunsch der Bewohner folgend bieten wir an, in den ambulant betreuten Wohngemeinschaften in häuslicher Atmosphäre ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Den Lebensmittelpunkt einer jeden Wohngemeinschaft bildet eine große Wohnküche, in der u. a. gemeinsam gekocht und gegessen wird. Der tägliche Ablauf in der Wohngemeinschaft ist stark von den Gewohnheiten und dem Alltag der jeweiligen Bewohner geprägt.
Unser Leitgedanke: Weniger Vorgaben dafür Partizipation und Begleitung sowie Unterstützung nach Bedarf.
Die Wohnungen sind seniorengerecht und barrierefrei eingerichtet und strahlen einen wohnlichen Charakter aus. Die Raumaufteilung garantiert eine angemessene Balance von Gemeinschaft und Privatsphäre.
Die barrierefreien 20 Einzelzimmer sind zwischen rd. 23 m² und 25 m² groß und werden mit eigenen Möbel und andere Einrichtungsgegenstände selbst eingerichtet. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Badezimmer/WC und bodengleicher Dusche ausgestattet. Für Gäste steht ein WC im Gemeinschaftsbereich zur Verfügung.
Zentraler Punkt des Alltagslebens sind die Wohnküchen. Sie bieten mit ihren rund 45 m² ausreichend Platz für geselliges Beisammensein und gemeinsame Aktivitäten. Sie sind zentraler Anlaufpunkt in der Wohngemeinschaft für die Teilnahme am sozialen Leben.
Mitten im Ortskern, nahe der Örtze und den weitläufigen Heideflächen gelegen, sind Apotheke, Ärztehaus, Rathaus, Wochenmarkt, Bushaltestelle und Einkaufsmöglichkeiten gut zu Fuß zu erreichen. Entspannung im Grünen bietet die gepflegte Gartenanlage, sie lädt zu kleinen Spaziergängen ein.
Pflegebedürftige deren Versorgung/Betreuung in der eigenen Häuslichkeit nur schwer möglich, jedoch noch keine vollstationäre Pflege benötigen oder bewusst vermeiden möchten.
Insbesondere Menschen, die weiterhin familiäre, gesellige und häusliche Atmosphäre suchen, können hier gut versorgt und betreut in der Gemeinschaft leben.