Es ist ein schmerzlicher Verlust für die Hinterbliebenen, wenn ein geliebter Mensch verstirbt. Eine Kondolenzspende kann helfen, die Erinnerung an einen zu Lebzeiten besonders engagierten Menschen herauszustellen und auf Dauer zu bewahren. Gleichzeitig erhalten Menschen in Not eine Chance auf eine bessere Zukunft. Nachfolgend erhalten Sie Informationen, wie Sie anlässlich einer Trauerfeier eine Spende an das DRK veranlassen können.
Im Falle einer anstehenden Trauerfeier denken Trauernde oft daran, im Sinne des Verstorbenen um eine Spende anstelle von Blumen und Kränzen zu bitten.
Mit einer Kondolenzspende an das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Celle e. V. unterstützen Sie direkt die Hilfsaktionen vor Ort und können hierbei individuell bestimmen, ob die Spende für ein bestimmtes Projekt gesammelt werden soll. Wir unterstützen Sie hierbei, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Um eine Kondolenzspende zu initiieren, notieren wir Ihre Adresse, den Namen des Verstorbenen sowie den Termin der Trauerfeier. Anschließend erhalten Sie von uns Ihr persönliches Stichwort und gern weitere Informationen. Auch besprechen wir, ob Ihre Kondolenzspende einem speziellen Projekt oder einer bestimmten Einrichtung, welches Ihnen besonders am Herzen liegt, zu Gute kommen soll.
Uns ist es wichtig, ganz individuell auf Ihre Vorstellungen einzugehen. Bitte nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf und wir besprechen alles Weitere persönlich.
Sofern das Deutsche Rote Kreuz nach dem Willen des Verstorbenen oder seiner Angehörigen bedacht werden soll, sollte dies in der Traueranzeige vermerkt werden:
„Wir bitten im Sinne des Verstorbenen um eine Spende für den DRK-Kreisverband Celle e.V. auf das Konto:
IBAN: DE31 2695 1311 0000 2889 772 bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, BIC: NOLADE21GFW
Spendenstichwort: Trauerfall (Name des Verstorbenen und ggf. Spendenzweck/Projekt/Abteilung für das die Spende bestimmt ist)“