GesundheitFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Gesundheitsprogramme

Training für Körper, Geist und Seele

Fit bleiben bis ins hohe Alter mit den DRK-Bewegungsprogrammen in einer Gemeinschaft mit Gleichaltrigen in lockerer Runde - mit Bewegung, Sport und Spaß.

Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm unter qualifizierter Anleitung. Die Bewegungsprogramme sprechen alle Körperpartien an und zielen darauf, Problemen vorzubeugen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat. Damit stehen neben dem Spaß an der Bewegung präventive Angebote im Mittelpunkt der Programme, die die geistige und körperliche Fitness fördern.

Bei unseren Gesundheitsprogrammen kann jeder mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.

Foto: A. Zelck /DRK e.V.
Foto: A. Zelck/DRK

Gymnastik

  • Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften der Teilnehmenden, aktivieren Körper und Geist.
  • Zum Programm gehören Übungen mit kleinen Geräten (z. B. Kirschkernsäcke, Doppelklöppel oder Therabänder) ebenso wie Partnerübungen.
Schwimmen, DRK, EramFoto: M. Eram / DRK e.V.
Foto: M. Eram/DRK

Wassergymnastik

  • Bei angenehmen Wassertemperaturen wird im brusttiefen Wasser geübt - für Nichtschwimmer also kein Problem.
  • Mit gezielten Übungen werden Wasserwiderstand und Auftrieb genutzt, um die Muskulatur zu kräftigen sowie Ausdauer und Beweglichkeit zu fördern.
DRK, soziale Arbeit, DRK - Senioren Bewegung, Senioren, Bewegung, Kurse DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Foto: A. Zelck/DRK

Tanzen

  • Spielerisch Schritte zur Musik erlernen.
  • Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.
  • Die Tanzfolgen sind einfach gehalten und die Schritte zur Musik daher leicht zu erlernen.
Foto: A. Zelck / DRK
Foto: A. Zelck/DRK

Yoga

  • Die Teilnehmenden lernen, ihrem Körper mehr Bewusstheit zu schenken und auf seine Bedürfnisse zu achten.
  • Über eine vertiefte Atmung wird Ruhe und Ausgeglichenheit erlangt.
  • Inhalte bilden Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayamas), Konzentrationsübungen (Dharanas) und die Entwicklungen von Körperbewusstheit, welche unter Beachtung der individuellen Möglichkeiten ausgeführt werden.

Viele weitere Kurse bietet der DRK-Ortsverein Celle e. V. an, bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit dem DRK-Ortsverein Celle auf.