Bundesweit versorgen viele DRK-Kleiderkammern Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen und vielen weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Wir helfen Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch mit diesem Angebot.Foto: S. Rosenberg / DRK e.V.

Kleiderkammern

Die Kleiderkammern in den Ortsvereinen versorgen (bedürftige) Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und vielen anderen Dingen des täglichen Gebrauchs, die kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr abgegeben werden. Hierzu werden Kleider- und Sachspenden der Bevölkerung verwendet. Wir helfen allen Menschen, ob in Notlagen oder in schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch mit unserem Angebot.

Kleiderkammer, Sozialarbeit, DRKFoto: S. Rosenberg / DRK e.V.
Foto: S. Rosenberg / DRK e.V.

"Getragen - aber nicht abgetragen."

  • gut erhaltene Bekleidung, Jacken und Mäntel
  • gut erhaltene Schuhe und Stiefel
  • Wäsche, Tischwäsche, Handtücher
  • Bettzeug und Decken
  • und vieles andere mehr

Kleiderkammer in Celle

Kleiderkammern - Adressen - Öffnungszeiten

OrtStraßeÖffnungszeiten
CelleFundumstraße 1Mo - Mi: 9 - 16 Uhr
Do: 9 - 18 Uhr
Fr: 9 - 15 Uhr
EschedeUelzener Straße 35jeden 1. Dienstag und jeden 3. Dienstag
von 15:00 - 16:30 Uhr
FaßbergDRK-Heim, Waldweg 2 cAnnahme: jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr
Ausgabe: jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr
LachendorfDRK-Heim, Rehrkamp 33zzt. keine Kleiderausgabe,
nur Annahme von Bekleidung
WietzeNienburger Straße 17mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr
WinsenHasseler Straße 71jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr
WathlingenKantallee 4dienstags von 15 bis 18 Uhr
donnerstags von 10 bis 13 Uhr

Ein Pullover der nicht mehr gefällt. Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind. Egal, wovon Sie sich trennen möchten: Bringen Sie uns Ihre Kleiderspende und unterstützen Sie damit andere Bedürftige. Wir sammeln kontinuierlich gebrauchte Kleidung und Textilien, um diese an bedürftige Menschen weiterzugeben. Die Textilien können direkt in den DRK-Kleiderkammern abgegeben werden. Es wird mehr gebrauchte Kleidung gespendet, als an bedürftige Menschen weitergegeben werden kann. Ihre Spende kommt dennoch einem guten Zweck zugute! Wir geben den Überschuss an Textilien sowie beschädigte Kleidungsstücke an Recyclingfirmen weiter.

Die Erlöse aus Ihren Kleiderspenden kommen unserer ehrenamtlichen Arbeit in den Ortsvereinen - also bei Ihnen vor Ort - zugute.