Vorstand / E-Mailadressen / Vereinsnummer
Vorsitzender: Peter Goerke
E-Mail: Vorstand(at)drk-eschede(dot)de
Stv. Vorsitzender: Günter Berg
E-Mail: Vorstand(at)drk-eschede(dot)de
Schatzmeister: Christoph Eick
E-Mail: Vorstand(at)drk-eschede(dot)de
Bereitschaftsleitung: Peter Goerke
E-Mail: bereitschaft(at)drk-eschede(dot)de
Sozialdienst: Christine Schimanski
E-Mail: info(at)drk-eschede.de
Beisitzerin: Kirsten Krell
Schriftführer: Christoph Ohlendorf
Vereinsnummer:
Der DRK-Ortsverein Eschede gehört zum DRK-Kreisverband Celle e. V. Der DRK-Kreisverband ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Lüneburg unter der Registernummer VR 100033 eingetragen.
Bereitschaft
Übungsabende:
14-tägig mittwochs um 19:30 Uhr beim DRK-Ortsverein, Uelzener Straße 35, Eschede.
Regelmäßige Übungen lehren, in Einsätzen schnell und sicher unterstützen und helfen zu können. So sorgen wir Ehrenamtlichen für eine qualifizierte und kompetente Versorgung von Verletzungen. Oft gibt es auch Fachvorträge zu den verschiedensten Themen rund um die Notfalleinsätze oder Sanitätsdienste. Natürlich kommt auch der Spaß hierbei nicht zu kurz. So wird während des Dienstes viel gelacht und hinterher auch manchmal gemütlich zusammengesessen.
Hast du Lust und Interesse uns zu unterstützen? Dann melde dich gern bei uns, wir freuen uns auf dich!
Facebook: DRK OV Eschede Bereitschaft
Instagram: DRK Ortsverein Eschede Bereitschaft
Ansprechpartner der Bereitschaften:
Bereitschaftsleitung:
Peter Goerke Tel: 05142 - 92136
Stv. Bereitschaftsleitung: Martina Wandke und Andreas Alt
E-Mail: Bereitschaft(at)drk-eschede(dot)de
Wir unterstützen in Notfällen auch den erweiterten Rettungsdienst sowie den Katastrophenschutz im DRK-Kreisverband Celle e. V.
Unsere Bereitschaft im Ortsverein Eschede ist in die Einsatzeinheiten des DRK-Kreisverbands eingebunden. Die Einsatzeinheit wird bei Großschadenslagen und Katastrophen alarmiert.
Jugendrotkreuz (JRK)
Das Jugendrotkreuz (JRK ) ist der eigenständige Kinder und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich in JRK-Gruppen, die ehrenamtlich begleitet werden. Anderen Menschen helfen ist bei uns Programm.
Ob Gruppenstunde, Veranstaltung oder (internationale) Ferienfreizeit: Jugendrotkreuzler setzen sich für andere Menschen ein und machen sich stark für Gesundheit, Umwelt, Frieden und Völkerverständigung sowie politische und gesellschaftliche Mitverantwortung.
Unser Slogan im JRK-Niedersachsen: Helden kennen kein Alter!
Wenn auch du in Gemeinschaft mit anderen etwas Sinnvolles tun möchtest und an Gruppenstunden, Camps und gemeinsamen Events Spaß hast, bist du bei uns richtig.
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der Uelzener Str.35 in Eschede.
Infos unter: jrk(at)drk-eschede(dot)de
Facebook: JRK Eschede
Instagram: jrkeschede
Tel: 05142 - 92137
Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen
Ob Fußballspiel, Rockkonzert oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätswachdienst des DRKs leistet schnelle Hilfe.
Sie möchten eine Veranstaltung sanitätsdienstlich absichern lassen?
Dann freuen wir uns, wenn wir Sie unterstützen können. Unsere ehrenamtliche Bereitschaft stellt seit vielen Jahren die sanitätsdienstliche Versorgung bei vielen größeren und kleineren Veranstaltungen vor Ort sicher. Wir unterstützen von der Planung bis zur Durchführung. Unsere freiwilligen Helfer sind sorgfältig ausgebildet und für die Einsätze angemessen ausgerüstet.
Sanitätsdienst buchen:
Der Sanitätsdienst wird von ehrenamtlichen Einsatzkräften durchgeführt, daher benötigen wir eine gewisse Vorlaufzeit für unsere Planungen. Fordern Sie den Sanitätsdienst deshalb am besten so früh wie möglich an.
Link: Sanitätsdienst anfordern
Kosten:
Die Kosten unserer Dienstleistungen müssen wir vollständig aus eigenen Mitteln decken. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Kosten an Sie als Veranstalter weitergeben. Mit Ihrem finanziellen Beitrag helfen Sie uns, auch weiterhin eine professionelle Erste Hilfe und Versorgung vor Ort zu gewährleisten.
Kleiderkammer
Die Kleiderkammer unseres Ortsvereins versorgt Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und Haushaltswaren. Während der Öffnungszeiten nehmen wir gut erhaltene Kleider- und Sachspenden an, auch erfolgt eine Ausgabe der Bekleidung.
Öffnungszeit: jeden 1. Dienstag und jeden 3. Dienstag von 15 bis 16:30 Uhr.
Wo finde ich die Kleiderkammer?
DRK-Ortsverein Eschede
Uelzener Straße 35, 29348 Eschede
E-Mail:info(at)drk-eschede(dot)de
Wer erhält Kleidung oder Haushaltswaren aus der Kleiderkammer?
- Jeder Bürger und Bedürftige
- Menschen in akuten Notlagen
Das Team der Kleiderkammer überprüft sämtliche Bekleidungsstücke und Haushaltswaren vor der Herausgabe auf seine Qualität.
Ein Pullover der nicht mehr gefällt. Jeans, die den Kindern zu klein geworden sind. Egal, wovon Sie sich trennen möchten: Bringen Sie uns Ihre Kleiderspende und unterstützen Sie andere. Danke!
Wir sammeln kontinuierlich gebrauchte Kleidung und Textilien, um diese an bedürftige Menschen weiterzugeben. Die Textilien können direkt in der Kleiderkammer abgegeben werden.
Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen ein Sammelbehälter zur Verfügung, in dem Sie Ihre gut erhaltene Kleidung jederzeit einwerfen können.
Mitgliedschaft - Mitglied werden
Wir im DRK-Ortsverein Eschede sind ehrenamtlich aktiv und für Sie da, wenn Sie Hilfe vor Ort benötigen.
Unsere Bereitschaften sind für Sie da, wenn Sie einen Sanitätsdienst vor Ort benötigen, z. B. bei einem Sportfest oder auch bei anderen Veranstaltungen. Unsere Sozialdienst-Damen kümmern sich um die Kleiderkammer und um das leibliche Wohl bei den Blutspendeterminen und Veranstaltungen.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie für eine ehrenamtliche Mitarbeit zur Verfügung stehen könnten. Es würde uns auch helfen, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden und Mitglied unseres Ortsvereins werden. Als förderndes Mitglied unterstützen Sie unsere Arbeit vor Ort sowie unsere sozialen Projekte.
Machen Sie mit - seien Sie dabei - wir freuen uns auf Sie!
Detaillierte Informationen über eine Mitgliedschaft
Warum Mitglied werden?
Das DRK hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz – und Sie! Viele unserer Aufgaben liegen in ehrenamtlichen Händen. Auch in unseren Ortsvereinen übernehmen unsere Helfer tagtägliche wichtige Aufgaben. Ihre Ausbildung, Ausrüstung und Koordination kosten Geld.
Ihre Beiträge können im Rahmen des §10b EStG als Spenden steuerlich abgesetzt werden. Gerne stellen wir Ihnen dafür eine Bescheinigung aus.
Blutspende
Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch mehrmals im Jahr Blut spenden.
Wir bieten regelmäßig Blutspendetermine in Eschede an. Sofern kein anderer Ort genannt wurde, finden die Termine in der Grundschule am Glockenkolk, Bahnhofstraße 4 in Eschede statt.
Termine: Kostenlose Rufnummer: 0800 - 11 949 11
Wir sagen schon mal Danke für Ihre Bereitschaft Ihr Blut zu spenden, auch bedanken wir uns bei allen Verantwortlichen, die uns unterstützen und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen.
Last but not least gilt unser besonderer Dank allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz!
Allgemeine Informationen zur Blutspende
Von der Anmeldung zur Blutspende über deren Ablauf, den nächsten Blutspendedienst in Ihrer Nachbarschaft bis zu Ihren persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie hier alle Informationen über die Blutspende beim DRK. (externe Webseite)
Adressänderung
Sie möchten Ihren Adresseintrag im Verteiler der DRK-Blutspendedienste ändern?
Hier geht es zur Adressänderung. (externe Webseite)