
Rettungsdienst
Unser Ziel: Gesundheit erhalten und Leben retten
Dabei ist menschliche Zuwendung in Einklang zu bringen, mit dem verhältnismäßigen Einsatz moderner Behandlungsmethoden und technisierten Behandlungsabläufen.

Hilfe in kürzester Zeit
Der DRK-Rettungsdienst bringt Hilfe in kürzester Zeit und so umfangreich wie notwendig an den Notfallort. Hier entscheidet das Rettungsteam, selbstständig und eigenverantwortlich, über die erforderlichen Maßnahmen. Patienten und ggf. Angehörige werden informiert, betreut, medizinisch versorgt und wenn nötig einer geeigneten Behandlungseinrichtung zugeführt. Die Maßnahmen erfolgen sowohl vor, als auch nötigenfalls während der Beförderung in einem Rettungsmittel.

Unsere Philosophie
Bei der Durchführung des Rettungsdienstes beachten wir ständig die gesetzlichen Bestimmungen, z. B. Medizinproduktegesetz, Arbeitszeitgesetz, Betriebsverfassungsgesetz, Straßenverkehrsordnung.
Durch soziale Arbeitsbedingungen, einer intakten Arbeitsplatzergonomie sowie Hansefit als Firmenfitnessprogramm, erreichen wir ein hohes Maß an persönlicher Motivation. Im Zeichen der Menschlichkeit unter Berücksichtigung der DRK-Grundsätze, sind wir tagtäglich rund um die Uhr für die Menschen in der Stadt und im Landkreis Celle im Einsatz.

Auf das DRK ist Verlass - Rettung wo immer Sie auch sind
Medizinproduktesicherheit
Anliegen in Sachen Medizinproduktesicherheit gem. § 6 Abs. 4 Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV), richten Sie bitte an folgende E-Mailadresse: medizinprodukte(at)drkcelle(dot)de

Das DRK im Großeinsatz
Sie fahren meist schneller, jede Minute kann wichtig sein. Die Auszubildenden des Rettungsdienstes vom DRK-Kreisverband Celle, führten unter Anleitung eines Fahrsicherheitstrainers ein Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände der Nds. Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle-Scheuen durch. Hier lernten die Rettungskräfte den Umgang mit ihren Fahrzeugen u. a. in verschiedenen Grenzbereichen, theoretisch als auch praktisch. Video: Celle von oben - Simon Thomas LuftaufnahmenFahrsicherheitstraining - Auszubildende lernen sicher fahren