Spenden statt schenken

Spenden aus einem besonderen Anlass

Es gibt im Leben genügend Anlässe, über die wir uns sehr freuen: Die Geburt eines Kindes, ein besonderer Hochzeitstag, ein runder Geburtstag, ein Firmenjubiläum oder schlichtweg Weihnachten. Gründe, einen Anlass gebührend zu feiern.

Ihre Anlass-Spende kann zweckfrei sein oder einem speziellen Projekt zu Gute kommen. Mit Ihrer Spende und Ihrem damit verbundenen sozialen Engagement unterstützen Sie unsere DRK-Arbeit vor Ort.

Hochzeiten / Geburtstage / Jubiläen / Aktionen

Besondere Anlässe gemeinsam mit der Familie und Freunden feiern ist wunderschön. Bei der Planung eines Festes stellt sich Ihnen früher oder später die Frage nach Geschenken. Sie haben das Gefühl, schon alles zu besitzen, was Sie benötigen? Oder Sie denken gerne an andere Menschen und wollen etwas Gutes tun? Dann nutzen Sie Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag, eine Taufe oder eine andere Festivität als Anlass für eine Spende an das Deutsche Rote Kreuz. 

Geldauflagen / Bußgeld spenden

Immer wieder kommt es vor, dass von Strafgerichten oder der Staatsanwaltschaft Geldauflagen und Bußgelder verhängt werden. Solche Zahlungen können als Spende an das Deutsche Rote Kreuz geleitet werden. Damit unterstützen Sie unsere humanitäre Arbeit und unser Engagement für Menschen in Not. Die Spende von Bußgeldern ist häufig leicht zu vereinbaren, wir helfen gerne.

Bitte unterstützen Sie als Richter oder Staatsanwalt unsere Arbeit mit Ihrer Zuweisung. Vielen Dank!

Eine eigene Spendenaktion starten

Sammeln Sie gemeinsam mit Ihren Freunden und Verwandten für Menschen in Not. Anlässe für die eigene Spendenaktion gibt es viele: Sportevents, Geburtstage, lustige Aktionen, persönliche Herausforderungen - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Gern stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Spendenaktion zu Ihrem Fest – So geht's:

  1. Entscheiden Sie zunächst, wie Sie das Geld sammeln wollen: In bar oder per Überweisung. Überlegen Sie auch, ob Sie Ihre Gäste im Anschluss informieren möchten, wie viel Geld gesammelt wurde und ob Ihre Gäste Spendennachweise benötigen. Wie die Spenden genau abgewickelt werden, erfahren Sie weiter unten.
     
  2. Informieren Sie Ihre Gäste so früh wie möglich über Ihre Pläne, Spenden anlässlich Ihres Geburtstags, Ihrer Hochzeit oder auf Ihrem Fest zu sammeln. Dabei sollten Sie auf die Verbindlichkeit achten und alle darüber informieren, dass Sie konkret für das Deutsche Rote Kreuz sammeln werden. Vor allem bei größeren Veranstaltungen wie Hochzeiten können Sie genauere Informationen der Einladung beilegen.
     
  3. Bauen Sie während der Party einen kleinen Bereich auf, wo die Spenden gesammelt werden können. Falls Sie Spenden zu einem bestimmten Anlass sammeln und selber auf dem Fest eher eingebunden sind: Bitten Sie eine Verwandte oder einen Freund darum, sich um die Spenden zu kümmern und Ansprechpartner zu sein. So können Sie ganz für Ihre Gäste da sein.

Spendenaktion während Ihres Festes

  • Sie sammeln die Spenden auf Ihrem Fest und überweisen sie anschließend auf unser Spendenkonto. Wir stimmen dafür im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen ein eindeutiges Stichwort für die Überweisung ab.
     
  • Wenn Sie es wünschen, erhalten Sie im Anschluss an die Aktion zu Ihrem Anlass Spendenbescheinigungen und einen Dankbrief.
     
  • Das gilt auch für Ihre Gäste: Falls erwünscht, legen Sie auf Ihrer Feier eine Liste aus. Auf dieser können die Gebenden ihren Namen, Adresse und Spendenbetrag vermerken, um eigene Dankbriefe und Spendenbescheinigungen zu erhalten.

Spendenüberweisung und weiteres im Anschluss an Ihre Feier

Sammelüberweisung:

  • Sie überweisen den Gesamtbetrag nach Ihrem Fest (Ihr Anlass + Name + Spendenstichwort) auf unser speziell dafür bestehendes Spendenkonto:
  • IBAN: DE31 2695 1311 0000 2889 77 bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, BIC: NOLADE21GFW
  • Anschließend senden wir Ihnen für Ihre Spende eine Zuwendungsbescheinigung zu.
  • Sollten einzelne Gäste eigene Bescheinigungen wünschen, ist das ebenfalls möglich. Wir senden Ihnen gerne eine Liste, in welche Sie die Adressdaten und Beträge der Einzelspenden eintragen können.
  • Die einzelnen Zuwendungsbescheinigungen werden dann von uns verschickt.

    Direktüberweisung:

  • Möchten Sie Ihre Gäste im Text einer Einladung oder einer Anzeige um eine direkte Spende für das DRK bitten, setzen Sie sich bitte zuvor kurz mit uns in Verbindung.
  • Sie erhalten dann ein besonderes Stichwort, welches Ihre Gäste bei der Überweisung als Verwendungszweck angegeben müssen. So können wir die einzelnen Spenden richtig zuordnen.
  • Etwa vier Wochen nach Ihrer Feier stellen wir Ihnen (auf Wunsch) eine Liste der Personen zur Verfügung, die Ihrer Bitte nachgekommen sind und informieren Sie über den Gesamtbetrag aller eingegangenen Spenden.
  • Bitte weisen Sie Ihre Gäste darauf hin, dass wir zum Ausstellen von Zuwendungsbescheinigungen die vollständige Anschrift benötigen. Wenn Sie uns zusätzlich eine Gästeliste zur Verfügung stellen können, ist dies sehr hilfreich. Einen entsprechenden Vordruck schicken wir Ihnen zu.

Danke

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Feier und danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Hilfe und Spendensammlung!

Informationen, Ansprechpartner

Spendenkonto

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
IBAN: DE31 2695 1311 0000 2889 77
BIC: NOLADE21GFW

Kontakt: Sönke-Lars Rudnick
Tel. 05141 903214
E-Mail: rudnick(at)drkcelle(dot)de