Vatter + Vatter
Vatter + Vatter
Vatter + Vatter

Tagespflege

Pflegedienstleitung und Heimleitung:

Maresa Theis

Tel. 05052 9750045
E-Mail: tagespflege(at)drkcelle(dot)de 

DRK-Tagespflege
Timm-Willem-Weg 10, 29320 Hermannsburg

Gemeinsam den Alltag gestalten

Im Vordergrund steht die Anleitung und Hilfe zur Selbsthilfe durch aktivierende Angebote zur Förderung und zum Erhalt vorhandener Fähigkeiten. 

DRK-Tagespflege - AußenansichtDRK KV Celle e.V.

Natürlich wird es nirgendwo so schön sein, wie zuhause. 

Doch manchmal führen besondere Umstände dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. Dann ist es wichtig darauf vertrauen zu können, in den richtigen Händen zu sein.

Unser engagiertes und fachkundiges Team bietet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm und kümmert sich um die Wünsche und Belange der Tagesgäste. 

Foto: Vatter & Vatter

Am sozialen Leben teilhaben

„Auf andere Leute treffen, zusammen essen und abends zurück nach Hause – darauf freue ich mich!“ Der Besuch in der Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. 

In der Tagespflege steht die Anleitung und Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund. Durch körperliche und soziale Aktivierung, z. B. Bewegungsübungen, Gedächtnis- und Konzentrationsübungen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Spaziergänge, soll die Selbstständigkeit der Tagesgäste wieder hergestellt oder so lange wie möglich erhalten bleiben. 

Pflegende Angehörige finden Entlastung, wenn Sie die Angehörigen in der Tagespflege gut versorgt und betreut wissen. Damit z. B. weiterhin der Beruf ausgeübt werden kann. Durch qualifiziertes Personal garantieren wir verlässliche Pflege und Betreuung.

Unsere Angebote

  • Soziale Betreuung und aktivierende Pflege
  • Aktivierende Angebote zur Förderung und zum Erhalt vorhandener Fähigkeiten
  • Gedächtnis- und Wahrnehmungstraining
  • Demenzbetreuung
  • Ausflüge und jahreszeitliche Feste
  • Backen und kochen
  • Drei Mahlzeiten täglich
  • Entlastung der pflegenden Angehörigen
  • Individuelle Betreuung durch unsere einfühlsamen Mitarbeiter
  • Behandlungspflege
  • Auf Wunsch: therapeutische Angebote von externen Anbietern
Die Tagespflege kann jeder Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 in Anspruch nehmen. Wir legen keinen Schwerpunkt im Krankheitsbild.

Fahrdienst

Sofern gewünscht, werden die Tagesgäste morgens in ihrer Wohnung abgeholt und nachmittags dorthin zurück begleitet. Dabei erfolgt die notwendige Unterstützung beim Gehen bzw. der Transfer im Rollstuhl. Für den Transport verfügt die Tagespflege über geeignete, behindertengerechte Fahrzeuge. Dem Fahrdienst kommt häufig auch die Aufgabe der Weiterleitung von Informationen zu, die von Angehörigen an die Tagespflege bzw. umgekehrt weitergeleitet werden sollen. 

Der Fahrdienst muss nicht in Anspruch genommen werden, die Tagesgäste können auch von ihren Angehörigen gebracht und abgeholt werden.

Kosten

Die Tagessätze richten sich nach dem Pflegegrad des Tagesgastes, dem jeweiligen Betreuungsbedarf und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen. 

Geförderte Einrichtung

Die DRK-Tagespflegeeinrichtung wurde mit Hilfe einer Förderung durch die Glücksspirale ermöglicht.