Kinder, Jugend und Familie

Ganzheitliche Entwicklung und Förderung. Bedarfsgerechte Betreuung und lebensnahe Erziehung. In Krippen und Kitas.

In den Ganztagsschulen öffnen wir für Kinder Erfahrungsräume und bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu erweitern.

Unterstützung im Schulalltag und individuelle Hilfe beim Schulbesuch.

Ganzheitliche Entwicklung und Förderung. Bedarfsgerechte Betreuung und lebensnahe Erziehung. In Krippen und Kitas.

In den Ganztagsschulen öffnen wir für Kinder Erfahrungsräume und bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu erweitern.

Unterstützung im Schulalltag und individuelle Hilfe beim Schulbesuch.

DRK, Kindergarten, Mettmann, KindFoto: A. Zelck / DRK e.V.
Foto: A. Zelck/DRK e.V.

Kindertageseinrichtungen beim DRK

  • Kinderkrippen für Kinder bis zum dritten Lebensjahr
  • Kindergärten für Kinder vom dritten bis zum sechsten Lebensjahr
  • Horte für Schulkinder und Angebote an offenen Ganztagsschulen
  • Kindertageseinrichtungen für Kinder aller Altersgruppen

Die Bildung und Erziehung von Kindern zu begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Kinder brauchen Kitas als Lern- und Erfahrungsraum, sie sind generationsübergreifende Lebens- und Kommunikations-Orte.

Collagenbild mit DracheKatharina Oelke, DRK KV Celle