· Pressemitteilung

Nebel bringt der November, Lichterglanz der Dezember

Schlaufuchs, Laterne und Adventszeit in der DRK Kita "Regenbogen" in Unterlüß

Die Tage werden immer kürzer und dunkler. Der Wind hat die schönen bunten Blätter von den Bäumen gepustet und langsam wird es auch wieder Zeit für Schal, Mütze und Handschuhe. Die Farbe Grau übernimmt in dieser Zeit ein wenig das Ruder. 
Aber nicht mit uns!!! Es war richtig viel los in der Kita. Lange haben die Vorschulkinder schon auf ihn gewartet. Dass er endlich vorbeikommt und feststellt, wer denn nächstes Jahr ein Schulstürmer sein wird. Der Schlaufuchs war endlich da. Sogar mit einem fröhlichen Theater und seinen Freund, den Igel, hatte er auch dabei. Nun wird der Schlaufuchs die Kinder bis zur Einschulung mit aufregenden und spannenden Aktivitäten begleiten, die ganz allein für die Großen bestimmt sind.

Die Uhr wurde auf „Winterzeit“ umgestellt und es wird abends schneller dunkler. Zu dieser Zeit findet normalerweise unser Laternenfest statt. Mit Eltern, Umzug, fröhlichen Liedern und nettem Beisammensein auf dem Hof. Die Kinder haben sich sehr viel Mühe beim Laternebasteln gegeben. Kleine Kunstwerke hingen an den Gruppendecken.

Corona hatte allerdings wieder einmal andere Pläne...

Wir lassen uns jedoch davon nicht unterkriegen und haben das Laternenfest kurzerhand in den Vormittag verlegt. Es gab ein leckeres Frühstück und danach sind wir eine Runde durch den Wald gestartet. Es wurde gesungen und die Kinder haben ihre Laterne ganz stolz getragen.

Kurz vorm Martinstag lag ein wunderbarer Duft in der Luft. Es roch nach leckerem Gebäck. Die Kinder hatten Weckmänner gebacken. Aber was hat es denn mit dem Weckmann auf sich?
Er besteht hauptsächlich aus Mehl, Salz, Zucker und Hefe. Aus dem Teig wird ein Männchen mit Pfeife geformt und gebacken. Ursprünglich sollte der Weckmann den Bischof von Myra, also unseren Nikolaus, abbilden, doch im Laufe der Jahrhunderte wurde der Stab durch eine Pfeife ersetzt. Er hat in den verschiedenen Regionen Deutschlands auch immer andere Namen. Aber alle haben eins gemeinsam: Sie sind bestimmt überall sehr lecker.

Mit der ersten Kerze auf dem Adventskranz beginnt die Vorweihnachtszeit. Die Kinder sind schon ganz aufgeregt, denn bald kommt der Nikolaus. Und wird er wohl für uns etwas dabei haben? Wir sind uns sicher, dass er jeden einzelnen bedacht hat. Die Nikolauslieder klingen aus den Gruppen und die Gruppenräume strahlen im Glanz der Weihnachtsdekoration. Die Kinder basteln fleißig für die Fenster und Wände. Ganz tief drinnen wünschen wir uns auch ein paar Schneeflocken für diese Zeit.

Und wo duftet es so herrlich? Wo kommt denn bloß der süße Duft her? Ich glaube, da wurde schon meisterlich gebacken.

Und hört ihr es auch? Noch weit entfernt, ganz leise? man kann schon das leise Klingeln der Glöckchen an einem ganz besonderen Schlitten hören.

Na, wenn das nicht ……??????

Die Adventszeit ist immer eine besondere Zeit. Zeit für Kerzen, Besinnlichkeit, Heimlichkeit und alte Lieder die durch das Haus klingen. Tannenduft und auch der Geruch von leckerem Gebäck steigt einem in die Nase.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und man fragt sich was hat es gebracht und was hat es genommen. Es hat uns allen sicherlich sehr viel abverlangt dieses Jahr 2021 und trotzdem haben wir es gemeistert. Das wäre nicht möglich gewesen ohne Verständnis und Mithilfe der Eltern. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die Unterstützung die uns entgegengebracht wurde.

"Der DRK-Kindergarten verabschiedet sich vom 24.12.2021 bis 01.01.2022 in die Winterferien. Wir wünschen Ihnen, allen Kindern und Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten. Kommen Sie gut in das neue Jahr und das Allerwichtigste: Bitte bleiben Sie gesund!"

Text und Fotos: Svenja Wellner
DRK-Kindergarten "Regenbogen", Unterlüß