Gruppenstruktur
In unserer Kita betreuen wir Kinder im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren.
- Drei Kindergartengruppen davon eine Ganztags und zwei Halbtags, mit je bis zu 20 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
- Zwei Krippengruppen, eine Ganztags und eine Halbtags, mit je bis zu 15 Kindern zwischen 8 Wochen und 3 Jahren.
Das sind wir - das bieten wir
- Eine familienergänzende Einrichtung, in der jedes Kind in seinem individuellen Bildungsprozess begleitet und unterstützt wird.
- Einen Rahmen, der den Kindern Orientierung, Sicherheit und Kontinuität gibt.
- Eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind angenommen und wertgeschätzt fühlt und die ihnen Mut macht, eigene Wege zu beschreiten und dabei Meinungen und Ideen anderer zu achten.
- Einen Rahmen, der die Kinder zum selbst aktiven Handeln, zum Bewegen, zum Gestalten von Beziehungen, zum konzentrierten Arbeiten und zur Muße anregt.
- Spiel- und Lernangebote, die den Kindern Freude am experimentieren, entdecken, lernen und der eigenen Weiterentwicklung vermittelt.
Besondere Schwerpunkte und Aktivitäten
- Einmal im Monat macht jede Kindergartengruppe einen "Outdoortag"- Wir gehen in den Wald, erkunden unsere Umgebung, fahren in die Stadt etc. Dabei wird die Natur und Umwelt erkundet und gleichzeitig das Verhalten im Straßenverkehr und z. B. das Einkaufen geübt.
- Regelmäßiges gesundes Frühstück, zum Erwerb von praktischen Fertigkeiten (gemeinsames einkaufen, Vorbereitung der Speisen, Brot selbst streichen etc.) sowie das Erlebnis des gemeinsamen Essens.
- Regelmäßiges Turnen, zur Förderung der eigenen Körperwahrnehmung und Motorik.
- Eine Kinderbücherei, um die Freude am Lesen und Vorlesen zu fördern.
- Regelmäßiges Treffen der Kinder, die im Sommer zur Schule kommen in enger Zusammenarbeit mit der Grundschule in Form von gemeinsamen Projekten, Hospitationen in der Schule, um den Kindern den Übergang in die Grundschule zu erleichtern.
- Unsere Kita nimmt am Projekt "Brückenjahr" teil, das von der Niedersächsischen Landesregierung gefördert wird und Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule erleichtern soll.